Technischer Kundendienstspezialist (m/w/d)
1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.
Auf einen Blick
In unserem 14-köpfigen Customer Service Team suchen wir eine erfahrene Verstärkung im technischen Customer Service. In unserem Team entwickeln und pflegen wir enge Beziehungen zu unseren weltweiten Kunden, Tochtergesellschaften, Partnern und Vertretern, bauen Loyalität und Vertrauen auf und bieten unseren Kunden eine technische Beratung, um die höchstmögliche Verfügbarkeit ihres SKAN-Equipments zu gewährleisten.
Am wichtigsten hierbei ist eine klare und offene Kommunikation mit dem Kunden und den internen Schnittstellen, welche wir für die Problemlösung benötigen. Gewisse Kundenanfragen erfordern eine detaillierte Störungsanalyse vor Ort, wonach Sie in dieser Funktion auch weltweit zu unseren Kunden reisen, um der Problemstellung auf den Grund gehen zu können.
Aufgaben
- Erste Anlaufstelle für unsere Kunden bei Störungsfällen
- Technische Analyse der Problemstellung beim Kunden vor Ort, falls nötig
- Selbstständige Betreuung der Customer Service-Hotline und des Mail-Accounts für Kunden
- Verfolgung von Tickets und den darin zugeteilten Aufgaben im CRM-System
- Analyse der Tickets vor und nach Durchführung der Troubleshooting-Einsätze basierend auf Servicerapporten
- Analyse, Bearbeitung und Lösung von technisch komplexen Kundenreklamationen weltweit und interkulturell
- Zusammenstellung von Lösungsdokumenten aus verschiedenen Quellen in einer Wissensdatenbank
- Enge Zusammenarbeit mit vielen SKAN-Bereichen, SKAN-Tochtergesellschaften und Dritten
- Repräsentation des Customer Services bei FAT, Messen und anderen Veranstaltungen
- Die technische Analyse und Beurteilung einer Störung bedarf einer weltweiten Reisetätigkeit von bis zu ca. 50%
- Die Einsätze erfolgen nach ausführlicher Einarbeitung durch unsere SKAN Academy
Hardskills
- Fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im technischen Dienst sowie Customer Service wird vorausgesetzt
- Vorausgesetzt wird ebenfalls eine mehrjährige, solide Erfahrung in der Störungsbehebung und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Erste Automationskenntnisse mit PLC und Zenon Anwendungen bringen Sie optimalerweise ebenfalls mit
- Ideal sind erste Erfahrungen im GMP- Umfeld
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse werden zwingend vorausgesetzt
Softskills
- Kunden- und lösungsorientierte Denkweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Stressresistenz und professioneller Umgang im Reklamationsmanagement
- Bereitschaft und Neugierde, sich in neue Technologien einzuarbeiten und die Störungen an den Anlagen zu beheben
- Hohe Flexibilität aufgrund der Einsätze beim Kunden vor Ort
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Scheurmann.