Strategischer Produktmanager - Design und Qualifizierung toxischer Isolatoren (w/m/d)

1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Entwicklung von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.

Die SKAN legt grossen Wert auf gesundes Wachstum. Für das umfangreiche Stellenangebot sind wir stetig auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitenden. Bewirb dich jetzt!

 

 

Auf einen Blick

 

Als strategischer Produktmanager für die digitalen Produkte der Firma SKAN AG sind Sie in der Verantwortung für die langfristige Strategie, Entwicklung und Markteinführung von diesen zukunftsträchtigen Leistungen, die in verschiedenen Produkten der Firma Anwendung finden. 

 

 

Aufgaben

 

 

  • Strategisches Produktmanagement für toxische Isolatoren in der pharmazeutischen Industrie 
  • Produktführung, Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und kontinuierliche Optimierung bestehender Produkte und Prozesse
  • Verbesserung vom Anlagendesign und den Qualifizierungs- Methoden für innovative Kundenlösungen 
  • Optimierung der Steuerung, Koordination und Umsetzung
  • Einholen und Analysieren von Kundenfeedback, um gezielte Produktverbesserungen und Lastenhefte zu erstellen
  • Überwachung des gesamten Produktlebenszyklus sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen

 

 

Hardskills

 

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit Reinraumqualifizierung und Dokumentation 
  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, zum Bsp. Pharmatechnik oder vergleichbare Qualifikation 
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse 

 

 

Softskills

 

  • Kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Netzwerkdenken und starkem Durchsetzungsvermögen
  • Analytisches und logisches Denkvermögen, mit hoher Sensibilität für Markt- und Kundenbedürfnisse
  • Strukturiertes Arbeiten mit konsequenter Umsetzungsstärke

 

 

Wir bieten

 

  • Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Freiraum für Ideen
  • Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
  • Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
  • Intensive und joborientierte Einarbeitung
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Offene Kommunikationspolitik
  • 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ivana Batt.