Senior System Engineer (m/w/d)
1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Entwicklung von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.
Die SKAN legt grossen Wert auf gesundes Wachstum. Für das umfangreiche Stellenangebot sind wir stetig auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitenden. Bewirb dich jetzt!
Aufgaben
-
Betrieb und Unterhalt der vorhandenen globalen state-of-the-art Server System-Plattformen
-
Erweiterung und Weiterentwicklung der professionellen, globalen Server-System Konzepte
-
Betrieb der System-Komponenten für die Tochtergesellschaften in Deutschland, USA und Japan
-
Führung und Verantwortung von spannenden Teilprojekten
-
verantwortlich für die Betriebshandbücher und die Dokumentation
-
In Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen kümmern Sie sich um die Fehleranalyse und das Troubleshooting (2nd und 3rd Level Support)
Hardskills
-
Uni-/Hochschulabschluss in Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Server-Infrastruktur / System Engineering mit einer zusätzlichen Weiterbildung im Bereich MCSE / Cloud Infrastruktur, VCP oder ähnliches
-
Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption, im Aufbau und Betrieb / Troubleshooting von unternehmensweiten IT-Server-Infrastrukturen (Schwerpunkte: Microsoft Servertechnologien inkl. Azure / Cloud-Integration, Storage, VMware, Citrix, Backup / Archivierung, MS SQL, PowerShell / Scripting)
-
ITIL-Zertifizierung und Kenntnisse in CSV von Vorteil
-
Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Softskills
-
Guter Teamplayer, Kompetenz zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
-
Selbstständiger, eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil
-
«Hands-On-Mentalität»
-
Hohe Einsatzbereitschaft
-
Hohe Belastbarkeit, Stressresistenz und Flexibilität
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Joel Streit.