Konstrukteur (m/w/d)

1968 als Handelsunternehmen für skandinavische Laborausrüstungen gegründet, ist SKAN mittlerweile Weltmarktführer im Fachbereich Isolatorenbau für aseptische Anwendungen. Eine unserer Kernkompetenzen liegt in der Fabrikation von Prozessisolatoren für die pharmazeutisch-aseptische Herstellung. Selbst komplexeste Kundenanforderungen können erfüllt werden, dank der Experten, die in unseren hauseigenen Laboren an innovativen Lösungen rund um die Isolatortechnologie forschen. 

 

Aufgaben

 

  • Konstruktion von kundenspezifischen Projekten
  • Verantwortlich für die Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsanforderungen
  • Erstellung und Pflege der Planungs- und Projektunterlagen
  • Auslegung von Anlagenteilen und Komponenten
  • Unterstützung der Fachabteilungen bei konstruktiven Belangen
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten und Fertigungsstätten
  • Entwicklung und Pflege interner Designvorlagen 
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Reinraumsystemen, von der Konzepterstellung bis zur Fertigungsreife

 

Hardskills

 

  • Grundausbildung als Konstrukteur oder Mechaniker 
  • Weiterbildung in Richtung Konstruktion (TS oder Ingenieur)
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung (Sonderanlagenbau von Vorteil)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD Systemen, vorzugsweise SolidWorks
  • Erfahrung mit PDM-Systemen Zwecks Verwaltung der CAD-Daten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

 

Softskills

 

  • Selbstinitiative und Dienstleistungsorientierung
  • Selbständig, speditiv und zuverlässig
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Gutes Durchsetzungsvermögen
  • Unternehmerisches Denken

 

 

Wir bieten

 

  • Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Freiraum für Ideen
  • Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
  • Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
  • Intensive und joborientierte Einarbeitung
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Offene Kommunikationspolitik
  • 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Désirée Gallicchio.