Functional Coordinator für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen (m/w/d)
1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Entwicklung von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.
Die SKAN legt grossen Wert auf gesundes Wachstum. Für das umfangreiche Stellenangebot sind wir stetig auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitenden. Bewirb dich jetzt!
Auf einen Blick
Das neugeschaffene Team der Elektro- und Pneumatikprüfenden ist Teil des Bereichs Electrical Engineering, bestehend aus den Teams der Teilprojektleitenden und Strategen. In der Rolle des Functional Coordinators leitet man das eigene Team mit Personalführung und agiert in enger Zusammenarbeit mit den Teilprojektleitenden, der Elektromontage sowie dem Commissioning & Qualification Team standortübergreifend. Beim Aufbau der Organisationseinheit, der Einführung neuer Mitarbeitenden, Prozesse, Vorgabedokumente und dergleichen nimmt man eine zentrale Rolle ein welche proaktiv zu leben ist, verbunden mit Engagement und Freude. Dies immer unter dem Aspekt Sicherstellung der Elektrosicherheit für Personen und Anlagen.
Aufgaben
- Leiten eines Teams von Elektro- & Pneumatik Prüfenden (E-Prüfkraft) mit Personalverantwortung
- Verantwortlich für die Definition, sowie Sicherstellung und Einhaltung von Prozessen, Prüfanweisungen und Qualitätsstandards innerhalb des Teams
- Verantwortlich für die Elektrosicherheit der Abteilung
- Verantwortlich bei der Priorisierung und Koordination von Projekten und Aufgaben innerhalb des Teams
- Ausüben der Elektroprüftätigkeiten, wie durchführen von Erstprüfungen und Wiederholungsprüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen zur Sicherstellung der elektronischen Sicherheit sowie deren Dokumentation
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Head Electrical Engineering zur strategischen Weiterentwicklung der Abteilung
Hardskills
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (z. B. als Elektroniker:in, Elektroinstallateur:in oder vergleichbar)
- Weiterbildung zur Kontrollberechtigung gemäss NIV (Art.27) oder ähnlich
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren operativen Funktion
- Praktische Erfahrung mit elektrischen Prüfungen sowie in der Anwendung von Mess- und Prüfgeräten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen eigenen Weiterentwicklung und Wissensvermittlung im Team
- Erfahrungen beim Arbeiten im GMP-Umfeld sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Softskills
- Hohes Mass an Eigeninitiative und der Fähigkeit zur Problemlösung sowie exaktes Arbeiten in Kombination mit gesundem pragmatischem Handeln
- Ausgeprägte koordinative, organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise
- Kommunikative, teamorientierte und flexible Persönlichkeit mit Engagement und Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes Interesse und Freude an Personal- und Teamentwicklung
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Désirée Gallicchio.