Elektroinstallateur (m/w/d)

1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Entwicklung von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.

Die SKAN legt grossen Wert auf gesundes Wachstum. Für das umfangreiche Stellenangebot sind wir stetig auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitenden. Bewirb dich jetzt!

 

 

Aufgaben

 

  • Installation von Elektrokomponenten, Baugruppen und Kabeln in Allschwil und bei Kunden im In- und Ausland
  • Verdrahtung von Schaltschränken und einzelnen Komponenten 
  • Messen, Prüfen und Analysieren von elektrischen und pneumatischen Funktionen und Systemen
  • Selbständiges Arbeiten nach Schaltplänen, Fertigungsdokumenten und einschlägigen Normen der Elektrotechnik, z. B. CE, UL
  • Reisebereitschaft 40% für Inbetriebnahmen bei Kunden weltweit
  • Sorgfältige und saubere Arbeitsausführung und Dokumentation
  • Verantwortlich für die fach-, kosten- und termingerechte Ausführung
  • Verantwortlich gegenüber Starkstrominspektorat ESTI im Zusammenhang mit Betriebselektrikerbewilligung

 

 

Hardskills

 

  • Automatiker/in EFZ, Schaltanlagenmonteur/in EFZ, Elektroinstallateur/in EFZ oder >5 Jahre Erfahrung im Bereich Schaltanlagenbau
  • Erfahrung in Industrieanlagenprüfungen
  • Betriebselektrikerbewilligung nach Art. 13 NIV
  • Eidg. dipl. Elektroinstallateur/in ist vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Office 
  • Deutsch und gute technische Englischkenntnisse

 

 

Softskills

 

  • Flair für technische Abläufe in Anlagen
  • Strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Flexibilität
  • Antrieb zur eigenen Weiterbildung und Verbesserung
  • Klare Kommunikation
  • Teamplayer

 

 

Wir bieten

 

  • Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Freiraum für Ideen
  • Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
  • Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
  • Intensive und joborientierte Einarbeitung
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Offene Kommunikationspolitik
  • 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an André Karrer.